Details
Die ganze Familie ist eingeladen
Der Weihnachtsmarkt in Ottensen ist für die ganze Familie ein besonderes Highlight. Man kann hier am Nachmittag Kaffee und Kuchen essen, sich die Buden genau anschauen und für Alt und Jung etwas kaufen, was man dann unter den Christbaum legt. Mehr als 50 liebevoll dekorierte Buden und Hütten drängen sich auf den Platz. Der Weihnachtsmarkt Ottensen ist auch schon in seiner Tradition einige Jahre alt. Denn bereits im Jahre 2015 hatte der Markt sein 20jähriges Jubiläum. Die kleinsten dürfen hier eine Weihnachtsgeschichte, die sie selbst erfunden haben vorlesen. Der Weihnachtsmarkt in Ottensen wird bereits Ende November eröffnet und geht bis kurz vor Heiligabend. Man kann kulinarische Köstlichkeiten von vielen verschiedenen Ländern hier verzehren und natürlich bietet auch das Flair eins der schönsten von Hamburg. Neben den zahlreichen alkoholischen Getränken gibt es auch Kinderpunsch, Softgetränke und Kaffee. Als Speisen wird deftiger Grünkohl mit leckeren Würsten angeboten, sowie Spiegeleier, Spießbraten, doch auch Highlights aus Asien, Afrika und Amerika. Handbrot, polnische Produkte, sowie veganes Essen wird hier ebenfalls angeboten.
Stadtteil mit Flair
Ottensen ist ein familienfreundlicher und auch -reicher Stadtteil der Hansestadt und bietet deshalb alljährig den Weihnachtsmarkt von Ottensen mit einem Programm für Groß und Klein, welches man nicht verpassen sollte. An jedem Sonntag am Advent gibt es ein Puppentheater auf dem Platz. Die Puppenbühne und das Mitmachtheater bilden eine lange Tradition auf dem Gelände. Sie sind der Kult des gesamten Marktes. Außerdem finden musikalische Einlagen statt, von jährlich wechselnden Chören. Diese eröffnen auch den Weihnachtsmarkt von Ottensen am letzten Novemberwochenende. Gleich nebenan befindet sich ein Einkaufszentrum, das überdachte Mercado, das neben dem Puppentheater auch noch Afro Gospel und andere Attraktionen anbietet. Zahlreiche Bastelaktionen stehen hier mit auf dem Programm, sowie Backnachmittage.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Marktes
Wer einmal in Hamburg Urlaub macht und sich auf den Markt verirrt, der kann in der Nähe noch ganze andere Dinge finden. Auch die Altstadt mit ihrem beliebten Michel, dem Dom und den kleinsten und ältesten Häusern Hamburgs liegt nicht weit weg. Die Speicherstadt kann besucht werden, sowie das Rathaus und die beliebte Alster, die Sommer, wie Winter ein Highlight von Hamburg ist. Hamburg an sich ist eine Weltstadt mit einem riesigen Hafen, in dem Industrie und Export eine große Rolle spielen. Doch Hamburg hat auch andere Gesichte, wie zahlreiche Musicals, Ausstellungen, die beliebt sind und von Leuten aus aller Welt besucht werden, sowie die Hafenrundfahrten und die Stadtrundfahrten mit den roten Doppeldeckerbussen. Durch die Elbe ist Hamburg eine Weltstadt geworden. Der breite Fluss ist sozusagen die Lebensader der Metropole. Auch der Fernsehturm und die zahlreichen Lokale in der Innenstadt sind immer wieder einen Besuch wert.
Weihnachten in Hamburg
Auf 18 Weihnachtsmärkten kann man sich in Hamburg vergnügen. Alle befinden sich an verschiedenen Standorten und können mit einem Bus- oder S-Bahnticket besucht werden. Wo sich diese befinden, ist jedoch ganz unterschiedlich. Einer davon ist der Ü-18 Weihnachtsmarkt, auf dem nur Erwachsene willkommen sind. Dies ist übrigens der einzige seiner Art auf der ganzen Welt. Sie können auch zum Schlittschuhlaufen in die Stadt auf den Weihnachtsmarkt. Es gibt gleich mehrere Eisbahnen, die sich über das Stadtzentrum verteilen und die Besucher zum Schlittschuhfahren einladen. Egal ob in der Eishalle oder unter freiem Himmel - für Abwechslung ist hier garantiert gesorgt.