Details
Stadtrundfahrt „Hop On – Hop Off“ mit dem Roten Doppeldecker
Erleben Sie Hamburgs ganz individuell im Roten Doppeldecker
Die Mission der Roten Doppeldecker ist einfach genial - Sie erleben Hamburg wenn Sie Hamburg erfahren. Dazu steigen Sie natürlich in die Stadtrundfahrtbusse, um stressfrei und ganz komfortabel die Highlights von Hamburg kennenzulernen. Während Sie die Eindrücke auf sich wirken lassen, werden Sie von zertifizierten Tourbegleitern per Audiosystem in insgesamt 11 Sprachen versorgt.
Genießen Sie Ihre Stadtrundfahrt auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Dänisch, Russisch, Japanisch, Chinesisch oder Arabisch.
Sie dürfen 90 Minuten sitzen bleiben und die Highlights „erfahren“, aber der Vorteil dieser Rundfahrt ist selbstverständlich, dass Sie Ihr Hamburg-Programm selbst festlegen und ein- bzw. aussteigen, wo es Ihnen gefällt. Sie entscheiden ganz spontan nach Laune und Wetterlage, wo es sich lohnt einen längeren Halt zu machen. Sie verpassen keine Moderation, denn wenn Sie in den nächsten Bus wieder einsteigen, nehmen Sie den „roten“ Faden wieder auf. Gründe für einen kurzen Ausstieg gibt es unter den 20 Haltestellen für jeden Geschmack. Von Unterhaltung wie das Miniaturland in der Speicherstadt bis zu den Shoppingpassagen in der Innenstadt ist alles dabei! Entscheiden Sie was von Interesse ist und holen Sie das Beste aus Ihrem Stadtbesuch. So lernen Sie Hamburg ganz individuell, ohne Langeweile und ungezwungen kennen.
Durch die hohe Frequenz der Fahrzeuge und die vielen Haltestellen, kommen Sie ohne lange Wartezeiten zu den Highlights Hamburgs. Einsteigen können Sie überall, die Landungsbrücken sind jedoch ein beliebte Starthaltestelle, denn hier kann die Tour mit Hafenrundfahrten verbunden werden. Von hier führt die Tour Sie an der Waterkant lang in die Speicherstadt mit dem Miniatur Wunderland und dem Info Center im Kesselhaus. Weiter geht es mit einer Fahrt durch die HafenCity zu den Marco Polo-Terrassen, an dem neuen Wahrzeichen der Stadt, der Elbphilharmonie, vorbei. Hier pulsiert seit einigen Jahren das Leben im Herzen der HafenCity. Bei schönem Wetter können Sie entweder auf den Stufen des Platzes entspannen und auf den Grasbrookhafen, oder am Strandkai auf die Elbe mit den dicken Pötten schauen.
Über verschiedene Fleete geht es durch die Shanghaiallee weiter in Richtung Hauptbahnhof. Hier kommen Sie Kunst ganz nahe, denn hier befinden sich die bekanntesten Museen, wie die Deichtorhallen und die Kunsthalle. Auf der Kennedybrücke, die Binnen- und Außenalster trennt, haben Sie eine schöne Aussicht in beiden Richtungen über das Wasser. Jetzt geht es durch die vornehmen Stadtteile Hamburgs mit ihren herrschaftlichen Villen und Parks, Harvestehude und Rotherbaum. Die Route führt weiter in Richtung Norden bis zum Anfang der Außenalster bevor sie auf dem Harvesterhuder Weg wieder durch die Szeneviertel Sternschanze und St. Pauli wieder zum Hafen zurückführt.
Unser Highlight Programm
Die Stadtrundfahrt dieser spannenden Hop-On Hop-Off Tour im kultigen Cabrio-Doppeldecker bietet mit seinem innovativen und GPS gesteuerten Audiosystem die beste Übersicht aller Hamburger Highlights. Im Sommer wird „oben ohne“ gefahren und dann schweben Sie mit unterhaltsamer Begleitung über die schönsten Straßen Hamburgs. Beobachten Sie das Treiben an der Waterkant der Elbe und in der HafenCity und genießen Sie die idyllischen Fleckchen, die Sie an der Außenalster zu sehen bekommen. Mit der Stadtrundfahrt der Linie A erfahren Sie alles über die Speicherstadt und die HafenCity, fahren durch die Einkaufsmeilen der Innenstadt an Museen und am Rathaus vorbei und erleben die wunderschöne Villengegend in Rotherbaum und Harvestehude und last but not least die berühmte Reeperbahn im Vergnügungsviertel St. Pauli.
Die Haltestellen: Landungsbrücken, Auf dem Sande (Speicherstadt), Marco-Polo-Terrassen (HafenCity), Shanghaiallee (HafenCity), Steinstraße (Altstadt), Spitalerstraße (Hauptbahnhof), Kirchenallee (Hauptbahnhof), Kunsthalle (Binnenalster), Holzdamm (Außenalster), Fontenay (Außenalster), Hallerstraße (Rotherbaum), Rothenbaumchaussee (Rotherbaum), Johnallee (Rotherbaum), Moorweidenstraße (Rotherbaum), Hamburg Dammtor, Planten&Blomen, Hamburg Messe (Sternschanze), Sievekingplatz (Hamburger Dom), Gänsemarkt (Innenstadt), Dammtorstraße (Oper), Esplanade (Innenstadt), Neuer Jungfernstieg (Binnenalster), Rathaus (Innenstadt), Großer Burstah (Altstadt), Rödingsmarkt (Altstadt), St. Michaeliskirche (Michel), Seewartenstraße (St. Pauli), Davidstraße (St. Pauli/Kiez), Hafentreppe (St. Pauli)
Wichtige Hinweise zu Ihrer Online - Buchung: Stadtrundfahrt Hamburg
* Tickets für Stadtrundfahrten sind an kein Datum und keine Uhrzeit gebunden.
* Kommen Sie einfach an Ihrem Wunschtermin zum Einstieg und zeigen Sie das ausgedruckte Ticket, bzw. Ihren Voucher vor.
* Tickets müssen nach der Online-Buchung ausgedruckt und dem Veranstalter beim Eintritt in Papierform vorgelegt werden.
* Die ausgewiesenen Online-Preise gelten nur bei Online-Buchung über HTI Hamburgtourist.info.
* Aufgrund von Großveranstaltungen und den damit verbunden Sperrungen kann es in seltenen Fällen zu Ausfällen oder Verspätungen kommen
Fragen und Antworten
- Sind Hunde erlaubt?
- Sind Hunde auf der Stadtrundfahrt erlaubt?