ESC Party Hamburg

ESC HAMBURG live im KIEZ GARDEN am Spielbudenplatz mit Grand Prix Party 

Jedes Jahr im Mai findet das große Public Viewing zum ESC im KIEZ GARDEN am Spielbudenplatz statt. Auf riesigen Bildschirmen und mit Ton wird während der Live-Übertragung beim deutschen Beitrag mitgefiebert und mitgesungen. Zusammen macht es mehr Spaß! Elbe Events organisiert Deutschlands größte Party zum Eurovision Song Contest (ESC) im KIEZ GARDEN am Spielbudenplatz und ihr könnt ab 19.00 Uhr dabei sein!

Der ESC ist der größte Schlagerwettstreit der Welt. 1956 wurde das Event zum ersten Mal im schweizerischen Lugano gestartet. Die erste Gewinnerin Lys Assia kam ebenfalls aus dem Land der Berge. Freddy Quinn, der erste deutsche Teilnehmer, landete auf Platz 13.

17. Mai 2025 - 19:00 Uhr
KIEZ GARDEN am Spielbudenplatz
(Direkt vor dem Panoptikum und Operettenhaus)

Eine Frage stellen

Details

ESC HAMBURG mit der KIEZ GARDEN Grand Prix Party am Spielbudenplatz

Eurovision Song Contest in Hamburg - mitsingen und mitfiebern

Der Eurovision Song Contest ist ein internationaler „Liederwettbewerb“, der seit 1956 ausgetragen wird und schon vor Jahren Kultstatus erreichte. Nach dem deutschen Vorentscheid im Februar sind Sie auf den ESC-Geschmack gekommen? Dann nichts wie hin zur Liveübertragung mit Grand Prix Party auf der Reeperbahn, denn einmal im Jahr bricht hier das ESC-Fieber aus! 

Das Ereignis wird von Elbe Events veranstaltet und bietet ein urgemütliches Garten Ambieten. Auf den riesigen Bildschirmen wird das Finale des Song Contest live übertragen und vmit gefiebert. Das Ereignis startet um 20.15 Uhr mit dem "Countdown von der Reeperbahn" und wird von DJ Michael Shaw moderiert.

Nach der Siegerehrung ist aber noch lange nicht Schluss. Auf St. Pauli wird munter weitergefeiert! Der Eintritt ist frei, aber der Platz im Kiez Garden am Spielbudenplatz ist begrenzt. Es empfiehlt sich also, rechtzeitig da zu sein!

esc_party_1

„Grand Prix Eurovision de la Chanson“ - Steif und trocken war gestern

Vielleicht erinnern Sie sich noch an den ursprünglichen Namen „Grand Prix Eurovision de la Chanson“, oder an Moderatoren wie Desiree Nosbusch, Stefan Raab oder Anke Engelke? Haben wir damals aus Mangel an Fernsehsendern zugeschaut oder aus Interesse? Auf jeden Fall erlebt das modernisierte Konzept mit dem inzwischen bekannten Kürzel ESC eine Renaissance. Die Fangemeinde ist weltweit gewachsen und die Übertragungen werden von mehr als 200 Millionen Zuschauern gesehen.

esc_party_2

„Auf der Reeperbahn nachts um halb eins …“

„… ob Du 'n Mädel hast oder hast keins.“ Wenn Sie schon mal auf dem „Kiez“ sind und bis zur Eröffnung des Fischmarkts um 5.00 Uhr durchfeiern wollen: In den vielen kleinen Clubs, Kneipen und Theatern rund um die Reeperbahn halten Sie locker durch. Oder, falls Sie mal eine stilvolle Stripshow erleben möchten, gehen Sie ins Dollhouse. 

Das Dollhouse ist seit 1997 eine Institution auf der Reeperbahn und das dürfen Sie nicht verpassen. Mit einem Bekanntheitsgrad weit über die Grenzen Hamburgs hinaus ist es bei den Feierlustigen beliebt, die ein edles Ambiente, schöne Tänzer und Tänzerinnen und gute Musik lieben. Das Dollhouse hat Stil und Atmosphäre und spricht sowohl das weibliche als auch das männliche Publikum an.

esc_party_3

Fragen und Antworten

xxl-advertising


unterkunft-hamburg


Gaesteservice

shopadvertising1


Bilderwerk

Bitte warten

{{var product.name}} wurde dem Warenkob hinzugefügt.

Einkauf fortsetzen

Zur Kasse

{{var product.name}} wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Einkauf fortsetzen

Zur Kasse