Details
Eines der beliebtesten Stadtteilfeste in Hamburg
Im schmucken Stadtteil Eppendorf findet das beliebte Eppendorfer Landstrassenfest statt. Das älteste Dorf Hamburgs feiert auf der 2 Kilometer langen Flanier- und Einkaufsmeile zwischen dem Eppendorfer Marktplatz und dem Eppendorfer Baum vor einer der schönsten Häuserkulissen der Stadt. Die Eppendorfer Landstrasse wurde seit jeher als Herz Eppendorfs beschrieben. Auf einer Karte aus 1774 ist sie bereits als Allee zu erkennen. Die wunderschöne Jugendstilvillen stammen aus einer Zeit, in der Eppendorf ein beliebter Vorort für wohlhabende Bürger aus Hamburg war. Eppendorf gilt heute noch als mondäner Stadtteil und das spiegelt sich auch im kulinarischen Angebot auf dem Straßenfest wieder.
Anspruchsvolles Bühnenprogramm
Die Gute-Laune-Partymeile fängt oben im Norden auf dem Eppendorfer Marktplatz mit der Edeka Kraus-Bühne an. 2017 hatte die Bühne den musikalischen Schwerpunkt auf Sing-Songwriter gesetzt, und war damit sehr erfolgreich. Auf der Hauptbühne am Marie-Jonas-Platz wird von HAMBURG ZWEI ein buntes Musik-Programm mit Live Acts, Eppendorf Talk, Kinder Performance und Tanz geboten. Das Bühnenprogramm wechselt Samstagabend nahtlos in den Night-Club Sound und lädt zum Tanzen ein.
Ein Straßenfest für die ganze Familie
Die Straßenparty mit Live-Bühnen, Flohmarkt und viel Spaß für Kids, ist ein Straßenfest für die ganze Familie. Kinder können sich auf 2 Kilometer beim Torwandschießen, Karussell, Bungee-Trampolin, Hüpfburg u.v.m. austoben und einbringen. Über die Jahre haben sich einige Highlights wie das schweißtreibende Kellner-Rennen und der KidsWalk immer beliebter gemacht und etabliert. Die Party-Meile ist in ihrem Verlauf in verschiedenen Flächen eingeteilt: Von der Edeka-Krause-Bühne im Norden gelangt man über die große Kinderspaß-Fläche ins Herz der Meile mit Hauptbühne, Party- und Gourmet-Zone. Vor dem Eppendorfer Baum präsentieren sich Vereine auf der Vereinsmeile und schließlich folgt als krönender Abschluss der beliebte Flohmarkt. Auf dem Flohmarkt finden Stöber-Fans neben echten Vintage Schätzen und Designerteilen außerdem einen Kreativmarkt.
Vereinsmeile „Eppendorfer Leben“
Ein großes Anliegen der Anwohner und thematisches Herz des Strassenfestes ist die Vereinsmeile, auf der sich ortsansässige Vereine, Parteien und Initiativen vorstellen. Sie locken mit Mitmach-Aktionen und geben einen Einblick in ihre Arbeit. Wenn Sie immer schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, ehrenamtlich tätig zu werden, dann sind Sie hier richtig. Traditionell gehört hierzu auch der Butterkuchen-Verkauf, dessen Verkaufserlös vollständig an den Förderverein Kinderkrebszentrum e.V. geht.