Altonaer Theater

ALTONAER THEATER - Wir spielen Bücher

Die Top-Titel der Bestseller Listen haben viele von uns schon gelesen oder per Audiobook gehört. Und jeder hat sich in seiner Vorstellung seine eigenen Welten erschaffen. Das Altonaer Theater in Hamburg bringt diese Perlen der Literatur in bewegenden und aufwendigen Inszenierungen auf die Bühne.

So wurden schon „Die Känguru Chroniken“ von Marc-Uwe Kling, die Mediensatire „Er ist wieder da“ von Timur Vermes oder „Homo Faber“ von Max Frisch brillant umgesetzt. Kritiker und Publikum sind immer wieder gleichermaßen begeistert.

Für Freunde des attraktiven Sprechtheaters garantiert das Altonaer Theater einen unterhaltsamen Abend.

Adresse Altonaer Theater:
Museumsstraße 17
22765 Hamburg Altona
Tel.: 040 3990 5870 

U- / S- / Fernbahn oder Bus bis Bahnhof Altona

Eine Frage stellen

Details

Das Altonaer Theater - Wir spielen Bücher

Die literarischen Highlights auf der Bühne

Unweit vom S- & Fernbahnhof Altona liegt das Altonaer Theater, das eine feste Größe der Hamburger Bühnenlandschaft ist. Literarische Vorlagen sind das Markenzeichen des Hauses und Stücke wie „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ oder „Goethes sämtliche Werke… leicht gekürzt“ haben Kultstatus erreicht. Das Theater überrascht immer wieder mit ungewöhnlichen Inszenierungen und hat dadurch ein breites Stammpublikum erreicht.

altonaertheater_1

Gespielt wird immer - alles!

Das Altonaer Theater repräsentiert nicht nur den Stadtteil, sondern hat eine Strahlkraft über Hamburgs Stadtgebiet hinaus. Ein Grund dafür ist der sehr abwechslungsreiche Spielplan der Bühne. Eine breite Palette an verschiedenen Genres wie berühmte Klassiker, Musicals, Komödien sowie aktuelle und moderne Stücke locken seit vielen Jahren immer wieder Gäste verschiedenster Altersgruppen ins Haus. Dabei war das Theater nicht immer in der Erfolgsspur. In den 90er Jahren geriet das Haus in finanzielle Nöte und musste schließen.

Abgestaubt zu neuem Glanz - attraktives Sprechtheater begeisterte

Axel Schneider, mit 28 Jahren jüngster Intendant Deutschlands, und Dietrich Wersich als Geschäftsführer erweckten das Theater 1995 aus dem Schlaf, staubten alles einmal gründlich ab und führten das Haus seitdem zurück in die 1. Liga der Hamburger Theaterlandschaft. Mit Ihrem engagierten Team schafften es die beiden, das Haus wieder zu beleben und attraktives Sprechtheater zu präsentieren. Dieses Konzept fand auf Anhieb Anklang und lockte ein aufgeschlossenes Publikum quer durch alle Alters- und Bevölkerungsgruppen in das Theater. So titelte die Hamburger Morgenpost seinerzeit „Das Wunder von Altona“.

Neben den Stücken hat das Theater aber noch einiges mehr zu bieten. Kommen Sie z.B. an ausgewählten Samstagen vorbei und schauen Sie den Schauspielern und Schauspielerinnen ungeschminkt bei den Proben zu. Im „Vorspiel“ erfahren Sie durch die Dramaturgen mehr zum Stück, den Autoren oder zum Bühnenbild. Großes Theater zum kleinen Preis bietet mittwochs der „Junge Freunde Tag“, bei dem Schüler und Studenten für nur 5,- € dabei sind (bis einschließlich 27 Jahre).

Zu einem gelungen Theaterabend trägt auch das Café Oelsner bei und erwartet Sie nach der Vorstellung mit Speis und Trank.

altonaertheater_2

Altona - die Schönheit im Westen

Wer den Stadtteil Altona noch nicht auf seiner „Must See“ Liste hat, sollte für seinen Hamburg Besuch unbedingt ein paar Stunden einplanen. So hat man beispielsweise vom „Altonaer Balkon“ einen traumhaften Blick auf die Elbe, die Köhlbrandbrücke und das Cruise Center Altona, an dem die großen Kreuzfahrtschiffe festmachen. Das schönste Standesamt der Stadt befindet sich im Altonaer Rathaus, das aufgrund seiner Architektur und Farbe dem Weißen Haus in Washington D.C. in nichts nachsteht. Das Altonaer Museum ist gerade dann, wenn man mit Kindern unterwegs ist, immer einen Besuch wert und während der Altonale, dem längsten und aufwändigsten Stadtteilfest der Stadt, ist der ganze Bezirk für zwei Wochen eine riesige Festmeile zum Feiern und Mitmachen.

altonaertheater_3

Fragen und Antworten

xxl-advertising


unterkunft-hamburg


Gaesteservice

shopadvertising1


Bilderwerk

Bitte warten

{{var product.name}} wurde dem Warenkob hinzugefügt.

Einkauf fortsetzen

Zur Kasse

{{var product.name}} wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Einkauf fortsetzen

Zur Kasse