SANKT PAULI MUSEUM

Kultur auf dem Kiez

Zwischen Davidwache und der sündigen Herbertstraße im berühmtesten Stadtteil Hamburgs befindet sich ein Museum der etwas anderen Art. Das Museum mit dem Prädikat Klein, aber fein! Das Museum informiert mit einzigartigen Exponaten und Bildern detailliert über die große Geschichte St. Paulis vom Mittelalter um 1200, über die Tanzcafés der 50er Jahre bis heute. Mit einem Getränk in der Hand haben Sie hier die Gelegenheit, sich im entspannten Rahmen über den Werdegang dieses Vergnügungsviertels zu informieren. Das moderne Konzept bietet persönliche Führungen auf 160 Quadratmeter Ausstellungsfläche oder kombinierte Kiez- und Museumsführungen und lädt anschließend zum Verweilen an der Bar ein.

Eine Frage stellen

Details

„Aus Geschichten wird Geschichte“

So lautet der Leitspruch des Sankt Pauli Museums und deshalb sticht auch die Bar hinter dem Eingang sofort ins Auge. Hier treffen sich nämlich Anwohner wie in einer Dorfschänke und klönen über Neuigkeiten aus dem Viertel. Inzwischen hat sich die SPM Bar als Nachbarstreffpunkt fest im Viertel etabliert. Abends kann es passieren, dass die schrille Drag-Queen Olivia Jones, "Bunte Tanten" (Travestie Künstler) oder Touristengruppen einfallen und die Bar beleben. Mit einem Getränk in der Hand können Sie durch die Ausstellung schlendern und in die Geschichte von St. Pauli eintauchen. Auf 160 Quadratmeter Ausstellungsfläche werden in der ständigen Ausstellung Collagen, Bilder, Videobeiträge und originale Kostüme berühmter Travestiekünstler gezeigt, aber auch brisante Themen aufgegriffen.

st-pauli-museum

Kiez-Geschichten - ganz persönlich erzählt

Neben Führungen in der ständigen Ausstellung hat das Museum auch kombinierte Führungen im Angebot, wie z.B. die Führungen Kiez + Museum oder Krypta + Museum oder Sonderausstellungen. Wussten Sie, dass es ein Kloster auf der sündigen Meile gab? Für die „digital natives“ sind die iPad-Kiez-Rallyes bestimmt interessant, die Teams mit dem iPad über St. Pauli navigieren und Aufgaben stellen. Inmitten von Exponaten dürfen Sie auch Gastgeber sein und Ihre private Veranstaltung feiern.

st-pauli-fuehrungen 

Die Menschen hinter den Kulissen

Das Sankt Pauli Museum wurde 2005 vom St. Pauli Museum e.V. gegründet und seit April 2008 als gemeinnützig anerkannt. Die fünf Vorstandsmitglieder haben mit bekannten Hamburger Künstlern und viel Engagement in viel Eigenregie ein modernes Museum geschaffen, das sich von anderen klassischen Museen abhebt. Mit viel Kreativität hat die freie Künstlerin Julia Staron ein Grundkonzept entworfen und für die etwas angestaubten Museumsstücken das moderne Konzept kreiert.

st-pauli-museum-ausstellung

Sankt Pauli Museum Hamburg - Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch: 11:00 - 18:00 Uhr
Donnerstags; 11:00 - 21:00 Uhr
Freitag: 11:00 - 23:00 Uhr
Samstags: 10:00 - 23:00 Uhr
Sonn- und Feiertags: 10:00 - 18:00 Uhr 

Wichtige Hinweise zu Ihrer Onlinebuchung - Sankt Pauli Museum

* Tickets für das Sankt Pauli Museum sind an kein Datum oder Uhrzeit gebunden.
* Das Ticket ist an allen Öffnungstagen innerhalb der regulären Öffnungszeiten gültig.
* Tickets müssen ausgedruckt und dem Veranstalter beim Eintritt in Papierform vorgelegt werden. 
* Die ausgewiesenen Online-Preise gelten nur bei Online-Buchung über HTI Hamburgtourist.info. 
* Gekaufte Tickets sind von der Rückgabe und dem Umtausch ausgeschlossen. 


Fragen und Antworten

xxl-advertising


unterkunft-hamburg


Gaesteservice

shopadvertising1


Bilderwerk

Bitte warten

{{var product.name}} wurde dem Warenkob hinzugefügt.

Einkauf fortsetzen

Zur Kasse

{{var product.name}} wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Einkauf fortsetzen

Zur Kasse