Details
Der alte Elbtunnel - Eine technische Sensation
Bei seiner Einweihung im Jahre 1911 wurde der alte Elbtunnel als Meisterwerk der deutschen Ingenieurkunst gefeiert. Seine Funktion hat dieses sozialgeschichtlich wie architektonisch interessante Bauwerk bis heute nicht engebüßt. Noch immer wird der Tunnel von vielen Hamburgern und Hamburg-Besuchern als Verkehrsverbindung zwischen der Innenstadt und den Hafen- und Industriegebieten auf Steinwerder genutzt.
Das mächtige Kuppelgebäude am Ende der Sandsteinbauten der St. Pauli Landungsbrücken wirkt von außen eher wie ein überdimensionales Mausoleum, ist aber ein Wunderwerk der Technik vom Anfang des letzten Jahrhunderts. Kaiser Willhelm der II. eröffnete diesen Tunnel höchstpersönlich.
Der alte Elbtunnel ist ein Fahrstuhltunnel
Mit dem Bau des Elbtunnels reagierte Hamburg auf ein dringendes Verkehrsproblem, dass sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts zusehend verschärft hatte. Kilometerweit erstreckten sich die Docks, Lager, Werften und Schuppen im südlichen Hafenerweiterungsgebiet. Da täglich tausende Arbeiter die Elbe überqueren mussten, waren die Fähren bald überlastet. Die einzige Landverbindung führte über die Elbbrücken, war aber mit einem Umweg von rund 12 Kilometern keine praktikable Alternative. Man entschied sich dafür, die Elbe zu untertunneln.
Damals hatte man auf Auf- und Abfahrten verzichten müssen, da auf der St. Pauli Seite nicht genug Platz vorhanden war und sich für einen Transport per Lastkorb entschieden. Zunächst geht es 21 Meter abwärts bevor man sich durch eine der beiden Röhren auf den 480m langen Weg an das andere Elbufer machen kann. Dort angekommen geht es dann ebenfalls wieder mit einem Aufzug 21 Meter nach oben.
Foto Hotspot auf Steinwerder
Auf der Elbinsel Steinwerder befindet sich direkt an der Elbe eine Aussichtsplattform mit einem fantastischen Blick auf die Landungsbrücken und die Hamburg Skyline. Direkt am Ausgang befindet sich auch die Großwerft Blohm & Voss und mit einem kleinen Fußmarsch um den Fährkanal herum erreichen Sie auch die Musical Theater im Hafen.