Blue Port Hamburg | Late Night Tour

Blue Port Hamburg: Alle zwei Jahre wird die Hafenkulisse durch den Lichtkünstler Michael Batz in ein blau funkelndes Lichtermeer verwandelt.

Künstler Michael Batz vom Hamburg Art Ensemble lässt seit 2008 den Hamburger Hafen alle zwei Jahre in Blau erstrahlen. Der Blue Port ist die perfekte Kulisse für die Hamburg Cruise Days. Der blau beleuchtete Hafen erfreut die Touristen und Einwohner von Hamburg gleichermaßen.

Hamburg – Das nächste Mal erstrahlt der Hamburger Hafen im im August 2022 in Blau. Für diese Tage setzt der Lichtkünstler Michael Batz die Hafenmetropole mit dem magischen Blau in Szene. Sie gilt als die Farbe des Himmels und des Wassers.

Erleben Sie den Hafen in balu auf unserer Eventbarkasse "HERTHA" vom Wasser aus. Emotional mit viel Musik und einem einmaligen Mix aus Information und Entertainment von Ihrem Skipper Michael Shaw.

Termin Blue Port 2023:
08. - 10. September 2023

Ihre Vorteile:

✅ Das Gesamt Kunstwerk vom Wasser aus erleben
✅ 120 Minuten Fahrtzeit
✅ bis zu 2,10 € pro Ticket online sparen
✅ Einmaliger Mix aus Informationen & Entertainment
✅ Emotionale Tour mit viel Musik
✅ Auch in den Containerhafen Waltershof und zur Speichertadt
✅ Sie erhalten Ihr Ticket sofort per Email
⛔️ Nur online buchbar - Keine HTI Verkaufsstellen vor Ort

Sehr begrenztes Platzangebot. Jetzt buchen! (2G Veranstaltung)

Sie erhalten Ihre elektronischen Tickets im Anschluss an die Buchung direkt per E-Mail (PDF Datei). Kein Ausdruck notwendig! Zeigen Sie Ihre Tickets einfach auf Ihrem Smartphone vor.

Eine Frage stellen (1)

Details

Blue Port: Alle zwei Jahre erstrahlt Hamburg in Blau

Blue Port Hamburg: Ein funkelndes Gesamtkunstwerk für die Hafenmetropole

Blue Port Hamburg: Seit 2008 werden alle zwei Jahre damit die Hamburg Cruise Days in der Freien und Hansestadt Hamburg eingeläutet. Die Elphilharmonie und die Köhlbrandbrücke sind regelmäßig besonders leuchtende Sehenswürdigkeiten. Die beiden Bauwerke stechen aus dem blauen Lichtermeer besonders heraus.

2019 gab es beim Blue Port Hamburg eine besonders nachhaltige Neuheit: So konnten Radfahrer am Oberhafenquartier selbst Teil des Blue Ports werden. Nicht nur die TeilnehmerInnen wurden mit blauen Leuchtelementen ausgestattet, sondern auch die Fahrräder. 

2019 waren aber erstmals auch der Leuchtturm auf Neuwerk (Neuwerk gehört zu Hamburg, liegt aber in der Nordsee), die Aufzugsschächte im Alten Elbtunnel bei den St. Pauli Landungsbrücken und sogar der Fernsehturm blau erleuchtet.

Das Blue-Port-Art-Projekt hat jedes Mal unvergessliche Highlights zu bieten. Die zukünftige Dachkonstruktion der Elbphilharmonie wurde schon 2012 mit blau leuchtenden Stahlseilen während des Blue Port Hamburg kenntlich gemacht.

blueport_1

Blue Port Hamburg: Die Geschichte

Als 2006 die Fußball-WM in Deutschland stattfand, standen auf vielen Dächer der Hansestadt Tore – und zwar im leuchtenden Blau. Die Blue Goals! Das war die erste blaue Lichtinstallation des renommierten Künstlers Michael Batz in Hamburg. Zwei Jahre später sollten die ersten Hamburg Cruise Days stattfinden und ein magisches Blau passte perfekt dazu.

Touristen und Einheimische nahmen die blaufunkelnde Lichtkunst in Hamburg gleichermaßen begeistert auf und pilgerten während der 10 Tage Blue Port Hamburg an die Küste, um sich die Installation anzuschauen und das mystische, blaue Hamburg und den Hamburger Hafen zu genießen.

Die Blue Port Touren waren dabei besonders beliebt. Mit einer Barkasse ging es direkt ins „Blaue“ und die Gäste an Bord waren begeistert vom Blue Port. Aber auch durch die Unterstützung von passender Musik und den lustigen Anekdoten von Skipper Michael Shaw waren die Blue Port Touren ein tolles Erlebnis.

Programm des Blue Port 2021

Aufgrund der aktuellen Pandemie Lage ist schon jetzt sicher, dass die Cruise Days Hamburg abgesagt werden. Ob Michael Batz seine Lichtinstallationen trotzdem anbringen wird und wie genau der Ablauf des Blue Port 2021 sich darstellt, steht noch nicht fest (Stand: Februar 2021).

Es ist allerdings geplant, die markanten Objekte in Hamburg und im Hamburger Hafen wie im letzten Jahr blau zu erleuchten. Als besonderes Highlight zählt normalerweise das Feuerwerk, das zum Abschluss des Blue Ports am letzten Tag abgefeuert wird. Ob das Feuerwerk 2021 stattfinden wird, steht noch in den Sternen.

blueport_2

Blue Port Hamburg: Fotografen aufgepasst!

Der Blue Port Hamburg ist kein dauerhaftes Kunstwerk. Daher gilt hier rein rechtlich nicht die Panoramafreiheit, die es einem erlaubt, von öffentlichen Wegen und Plätzen dauerhafte Kunstwerke zu fotografieren und diese Bilder dann zu veröffentlichen.

Viel Wirbel gab es beim Blue Port Hamburg 2019, als Social-Media-Nutzer ihre Bilder vom Blue Port Event unbedacht ins Netz stellten und kurz darauf eine Rechnung der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst erhielten. Die Veranstalter vom Blue Harbour zeigten sich allerdings fair und gaben die privaten Aufnahmen, die nicht kommerziell genutzt wurden, frei.

Fakten zum Blue Port 2019

2019 fand der Blue Port Hamburg vom 6.–15. September statt. Ein Team von 25 Leuten brauchte für den Aufbau gute 8 Wochen. Geplant wurde das Blue Port Event allerdings mehr als ein Jahr.

150 Gebäude und Brücken, Docks, Krane, Anleger, Pontons sowie Kaistrecken wurden mit rund 8.000 Leuchtstoff-Leuchten versehen. Die gesamte blaue Lichtinstallation erstreckte sich auf mehr als 8 Kilometer. Über 61 Kilometer Kabel und mehr als 1.200 Steckdosen wurden verbaut, um den Hamburger Hafen in ein leuchtend blaues Gesamtkunstwerk zu verwandeln.

blueport_3

Fragen und Antworten

Wann findet der Blue Port 2022 statt?
Der Blue Port 2022 findet vom 15. - 21.08 2022 statt. Zusätzlich vom 19. - 21.08 mit den Cruise Days,
Rate the answer?

xxl-advertising


unterkunft-hamburg


Gaesteservice

shopadvertising1


Bilderwerk

Bitte warten

{{var product.name}} wurde dem Warenkob hinzugefügt.

Einkauf fortsetzen

Zur Kasse

{{var product.name}} wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Einkauf fortsetzen

Zur Kasse